Meine Handpuppen
Ich weiß nicht, was eine Handpuppe ist. Ich kenne aber „Conni“ und „das Schap“. „Benno“
Wenn die beiden mit mir sprechen, dann höre ich ihnen genau zu. Ich kann sie was fragen:
„Du bist traurig?“ oder „Du hast geweint?“
Wenn Oma sagt, das Schaf möchte mit mir kuscheln, dann versuche ich das, aber ich kann das nicht so langsam tun. Ich nehme das Schaf in meine Hände, drücke es an meinen Mund und werfe es zu Oma zurück. Das Schaf sagt „Danke“ und wir können weiter sprechen. Wenn das Schaf mit einer Pfote die Augen zu hält, weiß ich:
„Du bist traurig?“
Oma sagt dann. „Nein, das Schaf versteckt sich.“ Das gefällt mir nicht.
Weil ich ja immer so viel Spucke im Mund habe, kommt diese aus meinem Mund raus und trifft Oma und das Schaf. Dann dreht sich das Schaf wieder zu mir und hält beide Augen mit den Pfoten zu.
„Du hast geweint?“
Diese Frage mag Oma nicht. Dann singt das Schaf mir ein Lied vor.
Ich mag viele Lieder, die Oma vorsingt. Hänschen klein, Alle meine Entchen, Summ, summ, summ, Häschen in der Grube, In einem kleinen Apfel, Bummi-Lied, Kommt ein Vogel geflogen, Der Kuckuck und der Esel, Kling, Glöckchen, kling, Onkel Paul wohnt auf dem Land, Weihnachtslieder und noch mehr.
Ich kenne alle diese Lieder und höre dann immer gut zu.
„Nochmal!“
Ich habe zu Hause extra ein Spielzimmer mit meinem Bällebad, einem Bücherregal, Spielsachen und einem Musikplayer. Wenn Mama Musik anmacht, kann ich gut tanzen. Ich mag Biene Maja sehr gern.
„Maja“
Manchmal tanze ich sogar mit Conni im Arm. Conni hat blaue Schuhe und passt beim Essen auf mich auf.
„Conni!“
Neulich hat Conni einfach meinen Arm festgehalten, als ich ein bisschen grob war. Das hat mich sehr erstaunt. Ich konnte mich einen Augenblick lang nicht bewegen und habe Conni angestarrt. Was ist da passiert? Danach war ich aber wieder lieb zu Conni und habe sie langsam angefasst. Conni hat mir einfach einen Kuss auf die Wange gegeben – und ich war wieder völlig erstaunt. Sowas kann Conni!?